logo
guangzhou fiber cablepuls co ltd
produits
Blog
Haus > Blog >
Company Blog About Coats Group verbessert Glasfasernetzwerke mit hochfesten Materialien
Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Miss. cotton
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Coats Group verbessert Glasfasernetzwerke mit hochfesten Materialien

2025-10-17
Latest company news about Coats Group verbessert Glasfasernetzwerke mit hochfesten Materialien
London, Vereinigtes Königreich 26. Oktober 2024- Coats Group plc, ein weltweit führendes Unternehmen für industrielle Nähfäden und Leistungsmaterialien,Die heute angekündigte umfassende Palette innovativer Lösungen für die Stärkung von Glasfaserkabelkomponenten treibt Fortschritte in der globalen Telekommunikationsinfrastruktur voran.
Der unbekannte Held der Glasfasernetzwerke: Die entscheidende Rolle der Stärkekomponenten

In modernen Kommunikationsnetzen dienen Glasfaserkabel als wichtige Leitungen für die massive Datenübertragung.Die empfindliche Natur der optischen Fasern erfordert einen robusten Schutz vor Installationsbelastungen, Umweltfaktoren und mechanischen Herausforderungen. Festigkeitskomponenten fungieren als strukturelles Rückgrat von Kabeln, ähnlich wie Stahlverstärkungen in Wolkenkratzern, um die Zugfestigkeit zu gewährleisten,Biegwiderstand, und Umweltverträglichkeit.

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Materialwissenschaft,Coats hat spezialisierte Festigkeitslösungen entwickelt, die die Kabelintegrität unter extremen Bedingungen erhalten, von der Ausrüstung in der Luft bis hin zu unterirdischen Leitungen und UnterseeanlagenDiese Komponenten bieten einen wesentlichen Schutz vor Temperaturschwankungen, Feuchtigkeitsbelastung, chemischer Korrosion und physikalischem Schaden.die Lebensdauer erheblich verlängern und gleichzeitig die Wartungsanforderungen reduzieren.

Erweitertes Materialportfolio: Maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Anwendungen
Gotex FRP: Die vollelektrische Rückseite

Dieser glasfaserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoff dient als zentrales Festigkeitselement mit hervorragenden Zugeigenschaften und einer glatten Querschnittsgleichheit.Seine nichtleitende Eigenschaft verhindert elektromagnetische Störungen und bietet gleichzeitig eine außergewöhnliche Umgebungsbeständigkeit für Fern- und Metropolnetze.

Gotex ARP: Lösung mit hoher Flexibilität

für dynamische Anwendungen konstruiert, die häufige Bewegungen erfordern,Dieser verstärkte Kunststoff hält die Strukturstabilität während wiederholter Biegezyklen aufrecht. Ideal für Robotersysteme und Mobilgeräte.

Protos STM: Verstärkung mit Para-Aramid

Überschreitet das Stärke-Gewichts-Verhältnis von Stahl,Diese 100%ige Pararamidfaser bietet eine unvergleichliche Zugfestigkeit für extreme Umgebungen, einschließlich Unterwasser- und Hochspannungs-Fluganlagen..

Protos Ultrabloc: Feuchtigkeitsblockende Technologie

mit einer Breite von mehr als 20 mm,Diese Lösung schafft selbstverschließende Barrieren gegen das Eintreten von Feuchtigkeit in beschädigte Kabel, die für alle dielektrisch selbsttragende Anwendungen (ADSS) von entscheidender Bedeutung sind..

Technische Führungsrolle durch Innovation

Coats behält seine Position in der Branche durch kontinuierliche Investitionen in Materialwissenschaften bei, wobei engagierte Teams Lösungen der nächsten Generation entwickeln.Die Produktionsprozesse des Unternehmens unterliegen strengen Qualitätskontrollen und internationalen Zertifizierungen, um eine gleichbleibende Leistung in allen globalen Produktionsanlagen zu gewährleisten.

Umweltverträglichkeit ist eine zentrale Säule der Entwicklungsstrategie.mit Initiativen, die Recyclingmaterialien wie EcoVerdeTM-Polyesterfäden und energieeffiziente Produktionsmethoden umfassen, um den CO2-Fußabdruck der Netzinfrastruktur zu verringern.

Unterstützung der Konnektivität der nächsten Generation

Da die Expansion von 5G, die Verbreitung von IoT und Cloud Computing eine beispiellose Nachfrage nach zuverlässiger Bandbreite verursachen, fördert Coats weiterhin die Technologie für Stärkekomponenten.Die Lösungen des Unternehmens ermöglichen eine höherdichte Verkabelung, erweiterte Einsätze und verkürzte Wartungszyklen sind kritische Faktoren für die globale digitale Transformation.

"Unsere Fachkenntnisse in der Materialwissenschaft tragen direkt dazu bei, weltweit widerstandsfähige Kommunikationsnetzwerke aufzubauen", sagte Rajiv Sharma, CEO der Coats Group."Wir setzen uns weiterhin dafür ein, innovative Lösungen zu liefern, die unseren Kunden helfen, sich den sich entwickelnden Herausforderungen der Konnektivität zu stellen.."

Mit mehr als 250 Jahren Erfahrung in der Materialtechnik ist die Coats Group in 50 Ländern tätig.und anderen Industriezweigen durch fortschrittliche Materiallösungen.