logo
guangzhou fiber cablepuls co ltd
produits
Blog
Haus > Blog >
Company Blog About Innen- und Außenfaserkabel Hauptunterschiede erläutert
Ereignisse
Kontakte
Kontakte: Miss. cotton
Kontakt jetzt
Verschicken Sie uns

Innen- und Außenfaserkabel Hauptunterschiede erläutert

2025-10-11
Latest company news about Innen- und Außenfaserkabel Hauptunterschiede erläutert

Glasfaserkabel, das Rückgrat moderner Kommunikationsnetze, ermöglichen eine Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung mit Vorteilen wie schnellen Übertragungsraten, großer Kapazität,und starke StörungsbekämpfungsfähigkeitenIm Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln sind Glasfaserkabel in Fern- und Bandbreitenanwendungen hervorragend geeignet.Sie werden als Kabel für den Innen- oder Außenbereich eingestuft.Die Wahl des falschen Typs kann die Netzwerkleistung beeinträchtigen oder sogar Sicherheitsrisiken darstellen.

Glasfaserkabel: Die Grundlage für Informationsstraßen

Glasfaserkabel bestehen aus optischen Fasern, Schutzschichten und Außenhülsen und übertragen Daten über Lichtsignale.Durch ihre überlegene Leistung gegenüber Kupferkabeln sind sie für die Telekommunikation unverzichtbarDer entscheidende Unterschied zwischen Innen- und Außenvarianten liegt in ihrer Konstruktion und ihrer Anpassungsfähigkeit an die Umwelt.

Glasfaserkabel für Innenräume: Kompakt und flexibel für Gebäude

In Gebäuden wie Rechenzentren, Büros und Häusern sind Kabel für Innenräume besonders leicht und flexibel und mit flammhemmen Eigenschaften ausgelegt.

Strukturelle Merkmale:
  • Fiberkern:Verwendet einzelmodische (Langstrecken, hohe Bandbreite) oder mehrmodische (Kurzstrecken, kostengünstige) Fasern mit Mikrometer-Durchmesser.
  • Schutzschichten:Eng eingebufferte oder lose Rohre schützen die Fasern vor mechanischen Beschädigungen.
  • Aramidgarn:Verstärkt die Zugfestigkeit, um Faserbruch während der Installation zu verhindern.
  • Verkleidung:Flammschutzfähige PVC- oder geringe Rauchemissionen mit null Halogen (LSZH) -Materialien bilden ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Umwelt.
Leistungsmerkmale:
  • Niedrigere Zugfestigkeit, was eine sorgfältige Handhabung erfordert, um übermäßige Biegen oder Ziehen zu vermeiden.
  • Sie haben dünnere Schutzschichten, die sie anfälliger für körperliche Schäden machen.
  • Flammhemmende Eigenschaften zur Verringerung der Brandgefahren in geschlossenen Räumen.
  • Hohe Flexibilität für eine einfache Routing in komplexen Innenräumen.
Anwendungen:
  • Horizontale Verkabelung für Verbindungen von Arbeitsplatz zu Netzwerk.
  • Vertikale Rückenwirbel, die Etagen in mehrstöckigen Gebäuden verbinden.
  • Rechenzentren, die Server und Schalter miteinander verbinden.
  • Wohnfiber-zu-Haus-Anlagen (FTTH).
Glasfaserkabel im Freien: Robust und wetterfest

Außenkabel, die so konstruiert sind, dass sie harten äußeren Bedingungen standhalten können, die unter der Erde, in der Luft oder unter Wasser vergraben sind, unterstreichen Langlebigkeit, hohe Zugfestigkeit und Umweltschutz.

Strukturelle Merkmale:
  • Fiberkern:Häufig beschichtet für eine erhöhte Belastungsbeständigkeit.
  • Einheit für die Verarbeitung von SpurenBietet einen Pufferraum gegen Temperaturschwankungen und mechanische Belastungen, mit wasserdichtem Gel, um Feuchtigkeit zu blockieren.
  • Verstärkung:Stahldrähte, Aramidgarne oder Glasfaserverstärkter Kunststoff (FRP) erhöhen die Zugfestigkeit.
  • Verkleidung:Polyethylen (PE) oder PVC-Jacken sind UV-Strahlen, Korrosion und Schleimung standfest.
  • Rüstung:Optionales Stahlband oder Drahtpanzer schützt vor Nagetierschäden oder äußeren Kräften.
Leistungsmerkmale:
  • Hohe Zugfestigkeit für den langen Einsatz in der Luft oder unter der Erde.
  • Eine dicke, robuste Umhüllung, die dem Verschleiß durch die Umwelt standhält.
  • Überlegene Wetterbeständigkeit, toleriert extreme Temperaturen, Feuchtigkeit und UV-Exposition.
  • Wasserdichtung zur Verhinderung des Abbaues der Fasern.
Anwendungen:
  • Metropolnetze (MAN), die städtische Knoten miteinander verbinden.
  • Langstrecken-Backbone-Netzwerke zwischen Städten.
  • Zugangsnetze, die Glasfaser bis zu den Endnutzern erweitern.
  • Spezialisierte Umgebungen wie Unterwasser- oder Bergbauoperationen.
Hauptunterschiede zwischen Kabeln für Innen- und Außenräume
Merkmal Kabel für Innenräume Kabel für den Außenbereich
Zugfestigkeit Niedrig Hoch
Schutzhülle Dünn Dicke
Wetterbeständigkeit Begrenzt Ausgezeichnet.
Wasserdichtung Grundsätzliche Fortgeschritten
Flammschutz Erforderlich (PVC/LSZH) Zusätzlich
Struktur mit einer Breite von mehr als 30 mm Schlauch- und Stahlverstärkte Panzerungen
Anwendungsfälle Gebäude, Rechenzentren, Wohnungen Untergrund, Luftfahrt, Industrie
Auswahlrichtlinien

Um das richtige Kabel auszuwählen, sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Umwelt:Die Kabelart muss mit der Einstellung übereinstimmen.
  • Entfernung und Bandbreite:Einzelmodus für Fernfernfernfahrten, Mehrmodus für Kurzfernfahrten.
  • Mechanische Belastung:Für anspruchsvolle Anlagen ist die Zugfestigkeit und Zerkleinernsfestigkeit zu bevorzugen.
  • Wettersicherung:Entscheiden Sie sich für UV-beständige, wasserdichte Modelle für den Außenbereich.
  • Sicherheit:Wählen Sie flammschutzfähige Kabel für hochriskante Innenräume wie Rechenzentren.
Schlussfolgerung

Innen- und Außenfaserkabel dienen unterschiedlichen Zwecken, die durch ihre Struktur- und Materialunterschiede geprägt sind.Das Verständnis dieser Unterschiede sorgt für optimale Leistung und Sicherheit in verschiedenen AnwendungenEgal, ob Sie ein Heimnetz oder eine Stadtweite Infrastruktur einsetzen, die Auswahl des geeigneten Kabeltyps ist ein entscheidender Schritt beim Aufbau zuverlässiger Kommunikationssysteme.