Haben Sie sich jemals gefragt, wie Städte das Labyrinth der Freileitungen beseitigen? Eine Antwort liegt in den sogenannten "direkt vergrabenen Kabeln" — den unbesungenen unterirdischen Helden, die unsere städtische Infrastruktur mit Strom versorgen und gleichzeitig für die Öffentlichkeit praktisch unsichtbar bleiben. Lassen Sie uns die Technologie erkunden, die Strom und Kommunikation unter unseren Straßen am Laufen hält.
Direkt vergrabene Kabel (DBC) sind Spezialkabel, die für die unterirdische Verlegung konzipiert sind, ohne dass Schutzrohre oder -leitungen erforderlich sind. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kabeln sind diese mit mehreren Schutzschichten ausgestattet, um rauen unterirdischen Bedingungen standzuhalten.
Diese Kabel verfügen über ausgeklügelte Schutzsysteme:
Im Vergleich zu Freileitungen oder Rohrsystemen bieten direkt vergrabene Kabel erhebliche Vorteile:
Obwohl diese Kabel sehr effektiv sind, werden sie typischerweise eingesetzt in:
Die ordnungsgemäße Installation folgt strengen Verfahren:
Technologische Fortschritte versprechen:
Andere gängige Kabeltypen sind:
Diese unterirdischen Stromnetze stellen ein entscheidendes Element der modernen städtischen Infrastruktur dar und liefern zuverlässige Energie- und Kommunikationsdienste, während sie gleichzeitig das ästhetische Erscheinungsbild unserer Städte erhalten.